* Absprachen oder Erklärungen, die nur mündliche, ohne schriftliche Bestätigung, per
E-Mail oder SMS erfolgt sind, sind in jedem Fall ohne rechtliche Wirkung. Der
Abschluss eines Mietvertrages über das Fahrzeug kann nur schriftlich, in der Regel
durch beiderseitige Unterschrift dieses Vertrages erfolgen. Der Mietvertrag kann per
Post oder E-mail übermittelt werden.
* Der Mietvertrag kommt zwischen den Vertragsparteien zustande. Eine Übertragung
oder Abtretung der Rechte aus dem Mietvertrag durch den Mieter auf andere dritte
Personen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher vorheriger Zustimmung des
Vermieters möglich.
* Das Wohnmobil darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Vermieters nicht
dritten Personen zum Gebrauch überlassen werden.
Übergabe und Rückgabe
- Das Fahrzeug kann am ersten Miettag zw. 13:00 und 16:00 Uhr übernommen werden. Die Rückgabe erfolgt am letzten Miettag bis spätestens 10:00 Uhr. Bei verspäteter Rückgabe des Fahrzeugs berechnen wir pro Stunde 20 € nach.
- Als Übergabe- und Rücknahme Ort des Mietfahrzeuges gilt der Sitz des Unternehmens des Vermieters. Schadenersatzansprüche des Nachmieters wegen einer vom Mieter zu vertretenden verspäteten Fahrzeugübernahme, sind vom Mieter zu tragen.
- Kann der Vermieter das Fahrzeug nicht bereitstellen, dann hat jede Partei das Recht, vom Vertrag zurück zu treten. In diesem Fall erhält der Mieter die geleistete Zahlung erstattet. Weitergehende Ansprüche, wie z.B. Fähr- oder Mautgebühren können nicht geltend gemacht werden.
Zahlungsbedingungen
- 30% vom Mietpreis sind nach 10 Tagen nach Vertragsabschluss fällig, Rest 14 Tage vor Mietbeginn
Mietpreis
Der Mietpreis schließt ein:
- Die gesetzlich vorgeschriebene MwSt.
- Wartungsdienst und Verschleißreparaturen
- Vollkaskoversicherung mit 1.500 € Selbstbeteiligung pro Schadensfall (ist vom Mieter zu Tragen)
- Im Schadensfall haftet der Mieter in der Höhe der Selbstbeteiligung pro Schadensfall, bei grober Fahrlässigkeit für die Höhe des vollen Schadens.
- Das Fahrzeug wird vollgetankt übergeben und genauso zurückgenommen.
- Ihr PKW kann während der Urlaubsfahrt kostenlos bei uns abgestellt werden.
- Service Pauschale 135€
- Diese beinhaltet die betriebsbereite Übergabe und Rücknahme des Fahrzeugs, ausführliche Einweisung, Toilettenchemie, 2x Gasflaschen,
- Tank mit 25 Liter Frischwasser gefüllt,
- und vollgetanktes Fahrzeug
- Vollausstattung des Wohnmobils
Kaution
- Bei der Übergabe ist eine Kaution in Höhe von 1500,- € in bar zu hinterlegen. Wird das Fahrzeug unbeschädigt zurückgebracht, wird dieser Betrag zurückerstattet.
Reservierung und Rücktritt
Bis 6 Wochen vor Reiseantritt 30% der Miete, 5 bis 3 Wochen vor Reiseantritt 50% der Miete. Wird danach storniert, bzw. die Reise abgebrochen, beträgt die Stornogebühr 100% der Miete.
Mindestalter und Führerscheinbesitz, Nutzung
- Mindestalter des Mieters und Fahrers 23 Jahre. Der Fahrer/Mieter muss den gültigen Führerschein mindestens seit 3 Jahren besitzen.
Die Benutzung des Wohnmobils ist ausschließliche in den Grenzen der Länder der Europäischen Union gestattet (Geltungsbereich des Vertrages über die Europäische Gemeinschaft). Will der Mieter das Fahrzeug in anderen Ländern benutzen, so ist hierzu eine schriftliche vorherige Zustimmung des Vermieters erforderlich. In den Ländern besteht u. U. kein Versicherungsschutz.
Vom Vermieter generell nicht gestattet ist die Nutzung des Fahrzeugs zu folgenden Zwecken:
- Gewerbliche Nutzung
- Beförderung von leicht entzündlichen, giftigen oder sonst gefährlichen Stoffen.
- Jegliche Verwendung im Zusammenhang mit der Begehung von Straftaten oder Zoll- und Steuervergehen, insbesondere dem Transport von Stoffen, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen.
- Das Wohnmobil darf nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden, sofern der Mieter nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, ein Fahrverbot besteht oder die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen ist.
- Der Vermieter übernimmt keine Gewähr für die Eignung des Wohnmobils zu dem vom Mieter vorgesehenen Zweck. Die Einhaltung bestehender Rechtsverordnungen und Gesetze sowie Platzordnungen der Campingbetreiber ist ausschließlich Sache des Mieters. Dies gilt insbesondere, für die Einhaltung der Straßenverkehrsgesetze bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.
Rückgabe des Fahrzeuges
- Fahrzeug wird in einwandfreiem gereinigtem Zustand übergeben und zurückgenommen.
- Bei Besenreiner und ordentlicher Rückgabe im Wohnraum, Führerhaus und Heckgarage.
- WC Reinigung und WC Kassetten Entleerung ist vom Mieter durchzuführen, bei nicht Einhaltung werden 1 OO,-€ ein behoben.
- Bei starker Verschmutzung wird jeweils der entsprechende Zeitaufwand in Rechnung gestellt.
- Vollgetankt
Vollausstattung vom Wohnmobil
Komplette Ausstattung ohne Zusatzkosten
Unser Wohnmobil ist mit einer Markise, einer Vorzelt-Matte, einem Radträger für 4 Räder (max. 2 e-Bikes), einem Campingtisch und 4 Campingsessel, sowie Geschirrset, Töpfe und Pfannen für 4 Personen ausgestattet. Gasflaschen und Chemie werden mitgegeben.
Gerichtsstand & Teilunwirksamkeit
Der Firmensitz des Vermieters ist Gerichtsstand für beide Parteien.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Mietbedingungen unwirksam sein oder werden, so hat dies auf die Rechtswirksamkeit der übrigen Punkte keinen Einfluss.